Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung
Mecklenburg-Vorpommern

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH - Fortbildungsakademie Neubrandenburg

Bildungsangebote

  • Fortbildungen
  • Weiterbildungen
  • Onlineangebote
  • Inhouse-Schulungen



Über uns

Mit jährlich über 320 Fortbildungsangeboten und mehr als 10 Weiterbildungsangeboten, die nach erfolgreicher Absolvierung einen Zertifikats­abschluss ausweisen, kann die Fortbildungsakademie Neubrandenburg auf inzwischen über 10 Jahre Erfahrung zurückblicken.

Sowohl für die Bereiche der Kranken- und Altenpflege, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie und Ärztlichen Fortbildung als auch für die Fachkräfte aus Leitung und Verwaltung organisiert das Team der Fortbildungsakademie hochqualifizierte und auf den Bedarf abge­stimmte Bildungsangebote, die mit ausgewählten Referenten und moderaten Preisen gern genutzt werden.

 

Weiterbildung zur Praxisanleitung im Gesundheitswesen

Umfang: 300 Stunden/38 Seminartage
Termine: 06.09.2023 - 20.03.2024
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie Neubrandenburg,
Juri-Gagarin-Ring 1,
17036 Neubrandenburg
Gebühr: 2.175,00 €
Erfahren Sie mehr: fortbildungsakademie-neubrandenburg.de
Anmeldung über: Anmeldeformular

 

Basiskurs Palliative Care für Pflegende

Umfang: 160 Stunden/20 Seminartage
Termine: 08.05.2023 - 08.03.2024
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie Neubrandenburg,
Juri-Gagarin-Ring 1,
17036 Neubrandenburg
Gebühr: 1.650,00 €
Erfahren Sie mehr: fortbildungsakademie-neubrandenburg.de
Anmeldung über: Anmeldeformular

 

Fachweiterbildung Notfallpflege

Umfang: 800 Unterrichtseinheiten/90 Seminartage
Termine: ab 01.12.2022
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie Neubrandenburg,
Juri-Gagarin-Ring 1,
17036 Neubrandenburg
Gebühr: 5.900,00 €
Erfahren Sie mehr: fortbildungsakademie-neubrandenburg.de
Anmeldung über: Anmeldeformular

 

Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie

Umfang: 800 Unterrichtseinheiten/100 Seminartage
Termine: ab 20.09.2021 - 31.10.2023
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie Neubrandenburg,
Juri-Gagarin-Ring 1,
17036 Neubrandenburg
Gebühr: 5.900,00 €
Erfahren Sie mehr: fortbildungsakademie-neubrandenburg.de

 

Fachweiterbildung in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege und Anästhesie

Umfang: 800 Unterrichtseinheiten/100 Seminartage
Termine: ab 20.09.2021 - 31.10.2023
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie Neubrandenburg,
Juri-Gagarin-Ring 1,
17036 Neubrandenburg
Gebühr: 5.900,00 €
Erfahren Sie mehr: fortbildungsakademie-neubrandenburg.de

 

Rezertifizierungen nach ICW®

Die gemeinsame Zertifizierungsstelle der ICW und PersCert TÜV hat die Gültigkeit ihrer Zertifikate seit 2008 auf fünf Jahre befristet. Dies gilt für die Abschlüsse Wundexperte ICW®, Pflegetherapeut Wunde ICW® und Fachtherapeut Wunde ICW®. Nach Ablauf der fünf Jahre muss für die Aufrechterhaltung des Zertifikats ein Nachweis über die regelmäßige Weiterbildung in Höhe von mindestens 8 Fortbildungspunkten pro Jahr erbracht werden. Die Fortbildungsakademie Neubrandenburg bietet dazu folgende Fortbildungen an:

  • 04.10.2022: Update Wundversorgung - Was, wann und warum?

Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Katalog

 

Pflichtfortbildungen für zusätzliche Betreuungskräfte

Zusätzliche Betreuungskräfte sind u.a. für die Betreuung und Aktivierung von Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen zuständig. Die Grundlage für die Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte sind in den Richtlinien nach § 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften festgeschrieben. In der Fassung vom 23. November 2016 steht geschrieben: "Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich mindestens insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis stattfindet."

Die Fortbildungsakademie Neubrandenburg bietet Ihnen folgende Fortbildungen in diesem Bereich an:

07.09.2022 Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Betreuungsarbeit
19.09.2022 Gelingende Kommunikation: Kommunizieren mit Schwerhörigen und Blinden
20.09.2022 Trick 17 oder die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren
26.09.2022 Aus Krisen und Verlustsituationen gestärkt hervorgehen - Resilienz entwickeln
04.10.2022 Fit für den Notfall
04.10.2022 Mehr Energie im Alltag mit Qigong - Einführung
05.10.2022 Willkommen in der Diakonie - Arbeiten im Verbund der evangelischen Wohlfahrtspflege
20.10.2022 Malen mit Menschen mit Demenz
24.10.2022 Souverän und sicher im täglichen Stress des Arbeitsalltages - Wie kann ich es auch mir recht machen?
14.11.2022 Nähe und Distanz in der helfenden Arbeit - Im Wechselbad von Mitfühlen und Selbstschutz
21.11.2022 Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Betreuungsarbeit
28.11.2022 Erlebe deine Sinne: Möglichkeiten des Snoezelens in der Pflege und Betreuung

 

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter im Gesundheitswesen

Praxisanleitungen in der Pflege stellen in den Einrichtungen der praktischen Ausbildungsstellen die Qualität der Ausbildung sicher. Deswegen sind sie nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV (Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe) dazu verpflichtet, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen. Die Fortbildungsakademie Neubrandenburg bietet Ihnen folgende Fortbildungen in diesem Bereich an:

12.09.2022 Praxisanleitung heute: Anleitung und Begleitung von Auszubildenden im Kontext Abschied, Tod und Trauer
22.09.2022 Praxisanleitung heute: Methodenkoffer für die professionelle Anleitung von Auszubildenden in der Pflege
28.10.2022 Praxisanleitung heute: Objektives Bewertungsverfahren - Wunsch oder Realität?
08.12.2022 Fachtag für die Praxisanleitung in der Pflege - Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung

 

Digitale Lernangebote

Unsere Digitalen Lernangebote machen Sie noch flexibler! Sie erhalten die Lernaufgaben und absolvieren in Ihrem eigenen Tempo die Inhalte, können beliebig oft wiederholen und eine Teilnahmebescheinigung erzielen.

Bearbeiten Sie die Lerninhalte „asynchron“

  • am Ort Ihrer Wahl und
  • zu einem Zeitpunkt, den Sie selbst wählen.

Für die Digitalen Lernangebote benötigen Sie Folgendes:

  • ein Endgerät mit Internetverbindung
  • Ausgabemöglichkeiten von Ton
  • Eingabemöglichkeit über Tastatur/Maus oder Touchscreen

Sie können aus folgenden Veranstaltungen wählen:

Digitale Lernangebote

Inhouse-Schulungen

Sie möchten kurze Wege für Ihr Team, weniger Abwesenheit vom Arbeitsplatz und eine Fortbildung mit individuellem Zuschnitt? Dann erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Mitarbeiterschulung, übernehmen für Sie die Kursvorbereitung und sorgen für die gewohnt hohe fachliche Qualität.

Aus den folgenden Themenbereichen können Sie wählen:

  • Pflegepraxis
  • Gesundheitsförderung
  • Kommunikation
  • Praxisanleitung
  • Palliativversorgung/Hospiz
  • Beschäftigung und Betreuung
  • Hygiene und Hauswirtschaft
  • Leitung
  • Recht
  • Betriebswirtschaft/Verwaltung
  • "Diakonie" leben

Ein umfangreiches Angebot unserer Inhouse-Schulungsthemen finden Sie hier.

Nicht das richtige gefunden? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Kommende Bildungsangebote:

  • Modul 1 des Fachtherapeuten Wunde ICW® zur spezialisierten Leistungserbringung in der Wundversorgung (ab Juli 2023)
  • Wundexperte ICW® (ab Mai 2024)
  • Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
  • Fortbildungen für Führungskräfte

 

Ansprechpartner(in)

Caroline Potts
(Projekt- und Kursleitung)
Tel.: 0395 3517 1535
E-Mail: fortbildungsakademie@dbz-mv.de

Zuständig für: Organisation von Fort- und Weiterbildungen

Organisation

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH - Fortbildungsakademie Neubrandenburg
Juri-Gagarin-Ring  1
17036  Neubrandenburg
Telefon: 0395 3517 1530
Fax: 0395 3517 1540
E-Mail: fortbildungsakademie@dbz-mv.de
Web: https://fortbildungsakademie-neubrandenburg.dbz-mv.de/