Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung
Niedersachsen

Bildungscampus Gesundheitswesen

Bildungsangebote

Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen - Schwerpunkt Pflege / Rettungsdienst

Praxisanleiter*innen übernehmen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen eine wichtige Schlüsselposition und tragen maßgeblich dazu bei, die hohe Qualität der Ausbildung sicherzustellen und zukunftsorientiert zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei unseren Fortbildungsangeboten auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis und der praxisnahen Auffrischung bekannter Kenntnisse unter Einbeziehung aktueller Themen sowie relevanter Gesetze gelegt.

Teilnahmevoraussetzung
Eine abgeschlossene Weiterbildung zur/m Praxisanleiter*in

Aktuelle Themenschwerpunkte:

Kommunikation und Konfliktmanagement in komplexen Situationen

Anleitungssituationen planen und durchführen

Die Rolle als Praxisanleiter*in wahrnehmen und gestalten

Lernen begleiten

Beurteilen und Bewerten

Anleitung von Gruppen

Praxisanleitung aktiv gestalten

 

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss einer Unit erhalten Sie ein Hochschulzertifikat, welches der berufspädagogischen Fort-/Weiterbildung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (§4 Abs. 3 PflAPrV/ § 3 NotSan-APrV) entspricht. Zusätzlich können 12 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Teilnahmegebühr: 495€* per Unit inkl. Lehrgangsunterlagen, Hochschulzertifikat sowie Verpflegung mit Vitaminpausen und Getränken

(*umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG)



Über uns

Mit rund 12.500 Studierenden zählt die Ostfalia Hochschule zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. An den Standorten Wolfenbüttel, Wolfsburg, Suderburg und Salzgitter bietet sie mehr als 90 Studiengänge aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Technik und Informatik an. Praxisbezug und Interdisziplinarität stehen hier im Mittelpunkt.

Eine zukunftsorientierte Ausbildung sowie fundierte Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen sind für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen ein unverzichtbarer Bestandteil im Berufsalltag geworden.

Neben berufspädagogischen Fortbildungen speziell für Praxisanleitungen ermöglichen Ihnen unsere berufsbegleitenden Studiengänge, Zertifikatskurse und maßgeschneiderten Weiterbildungen Ihr persönliches Qualifikationsprofil abzurunden und sich für neue Tätigkeitsfelder im Bereich des Gesundheitswesens zu qualifizieren.

ZEvA Zertifizierung

Unsere berufspädagogischen Fortbildungsangebote für Praxisanleitungen wurden wissenschaftlich erprobt und ist extern durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) zertifiziert. Für den Besuch der Weiterbildungsmodule können Pflegekräfte Punkte bei der unabhängigen Registrierungsstelle sammeln.

Ansprechpartner(in)

Bildungscampus Gesundheitswesen
Tel.: +495361892223080
E-Mail: weiterbildung-g@ostfalia.de

Zuständig für: Weiterbildungsangebote

Organisation

Bildungscampus Gesundheitswesen
Rothenfelderstraße  10
Eingang befindet sich zwischen mehreren Läden
38440  Wolfsburg
Telefon: +495361892223080
E-Mail: weiterbildung-g@ostfalia.de
Web: http://www.ostfalia.de/weiterbildung