Pflegelinks
Hier finden Sie eine Linksammlung rund um das Thema Pflege. Klicken Sie auf eine der folgenden Kategorien, um direkt dorthin zu springen.
Berufsverbände und (Bundes)gremien
-
Deutscher Pflegeverband (DPV)Großes Leistungsangebot für Mitglieder und Angebot an Veranstaltungen auch für Nichtmitglieder
-
Bundesverband unabhängiger Pflegesachverständiger und PflegeberaterInnen (BvPP)Fachportal für alle in der Pflege Tätigen
-
Deutsches PflegeforumPlattform für Menschen, die im Pflegebereich tätig sind: zur Information, Unterstützung in ihrer professionellen Arbeit und zur Vernetzung. Servicebereich mit Downloads, berufs- und institutionsübergreifend. Persönlicher Kontakt für Pflege- /Fach- und Führungskräfte.
-
Landesarbeitsgemeinschaft der PflegeberufsorganisationenAnsprechpartner für alle Belange des Pflegewesens in Niedersachsen
-
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen e.V. (ADS)Beschreibung der AG, Online-Telefonbuch, Liste Veröffentlichungen
-
Registrierung beruflich PflegenderAls Mitglied Fortbildungspunkte sammeln: über den Arbeitgeber oder selbstständig
-
Bundesausschuss der Lehrerinnen und Lehrer für PflegeberufeKostenpflichtiger Mitgliederbereich, interne Suchmaschine, aktuelle Informationen, Linksammlung
-
Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungBeiträge verschiedener Autoren und Institute. Möglichkeit, eigene Texte zu veröffentlichen, bzw. Downloads bereitzustellen
-
Bundesinteressenvertretung und Selbsthilfeverband der Bewohnerinnen und Bewohner von Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen (BIVA) e.V.Möglichkeit Heimgesetz in Blindenschrift zu bestellen. BIVA-Informationen als pdf-Datei herunterladbar
-
Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (BAPP)Förderung der ambulanten Psychiatrischen Pflege
-
Kassenärztliche BundesvereinigungPolitische Interessenvertretung der Vertragsärzte auf Bundesebene
-
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und WohlfahrtspflegePortal mit Informationen für Kunden, Journalisten und Interessierte. Formulare und Broschüren zum Download, Bestellung und Seminarbuchung
-
Kuratorium Deutsche AltershilfeNewsletter, Archiv mit Pressemitteilungen, Bibliothekskatalog, Online-Datenbank
-
Deutscher Berufsverband für Altenpflege e.V.Buchbesprechungen im Servicebereich, Beschreibungen gesetzlicher Vorgaben z.B. Patiententestament, Personalführung etc.
-
Pflegeportal „Wege zur Pflege“ – Pflege ist ZukunftsthemaSeit Februar 2011 ist das umfangreiche Internetportal freigeschaltet. Sie finden dort Informationen für pflegende Angehörige, Interessierte oder ältere Menschen, die mehr über neue Wohnformen in Schleswig-Holstein, Pflegestufen oder das Thema Demenz wissen möchten.
-
Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.Hinweise zu bundesweiten Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Gedächtnissprechstunden, umfangreiche Online-Bibliothek, Newsletter
-
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)Internationale Veranstaltungen, Referate, Artikel, Bildungsangebote
-
Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.Viel besuchte Online-Foren, Link zur Fachzeitschrift „intensiv" inkl. Online-Datenbank
-
Bündnis Altenpflege Schleswig-HolsteinInformationen über Berufsausbildung in der Altenpflege mit Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsziele, Hinweis auf entsprechenden Bildungseinrichtungen
-
Ratgeberforum Pflege der AOKAls angemeldeter User können Sie im Forum Fragen zu Themen der Pflege und Pflegeversicherung stellen. Diese werden von Pflegeexpertinnen und -experten der AOK beantwortet. Zudem können Sie sich mit anderen Usern zu diesen Themen austauschen.
-
Bundesverband Ambulante Dienste (bad) e.V.Newsletter, Downloads zu Gesetzestexten, Verordnungen und Richtlinien, umfangreiches News-Archiv, spezieller Service für Mitglieder, Fortbildungsangebote
-
Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. (BeKD)Vertritt die berufspolitischen Interessen speziell der Pflegenden national, regional und lokal
-
ver.di - Vereinte DienstleistungsgewerkschaftIm Bereich Gesundheit, Soziale Dienste etc. Broschüren, Downloads zu Themen wie Ausbildung, Gesetzgebung, aktuelle politische Entwicklungen für Pflegeberufe und Pflegeinstitutionen
-
BundesärztekammerAdressenliste, Links zu Landesärztekammern, Patientenratgeber zu verschiedenen Krankheitsbildern, alphabetische Themenübersicht
-
Altenpflege.deInfos und Datenbanken zum Thema Altenpflege mit Chat-Forum, zahlreichen Rubriken und Angeboten
-
Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie e.V. (BFLK)Unterstützung von Pflegestudiengängen, Förderung und Mitwirkung bei pflegewissenschaftlichen Projekten
-
Deutscher Pflegerat (DPR)Aktuelle Meldungen im Gesundheitswesen, Links zu Mitgliedsverbänden
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.Informationen zum Themenkreis älterer Menschen, EU-Erweiterung, Internet etc.
-
Bundesverband Pflegemanagement e.V. (BALK)Förderung der Pflege, Sicherung der Pflegequalität, Zeitschriften
-
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)Zahlreiche Informationen für Pflegende, Fort- und Weiterbildungsangebote mit Kontaktadressen und Links, Online-Bestellung von Veröffentlichungen, Diskussionsplattform in mehreren Pflegeforen, globaler Bezug d.h. Vorstellung internationaler Verbände z.B. WHO
-
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.VInfos über bundesweite Seminare, Diskussionsforum im Mitgliederbereich und Pressearchiv
Gesundheitsministerien/-senate
-
Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieServiceseite mit vielen Downloads und Bestellmöglichkeiten
-
Bundesministerium für GesundheitDownloads, Gesetze, Publikationen, Datenbanken, Statistiken
-
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-HolsteinHinweise auf Aktuelles, Fort- und Weiterbildung, Downloads, Gesetze, Berichte
-
Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Wissenschaft Gesundheit und VerbraucherschutzAktuelles, Hinweise auf Fort- und Weiterbildung, Downloads, Gesetze, Berichte
-
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und GleichstellungHinweise auf Aktuelles, Downloads, Gesetze, Verordnungen und Berichte
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendUmfangreiches Angebot an Downloads, Gesetzestesten und Publikationen, auch zu bestellen. Darstellung von Forschungsnetzwerken bis zu Ausschreibungen
-
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-VorpommernEin zentrales Anliegen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit ist, die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.
-
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz HamburgEine effektive Gesundheitsversorgung, Senioren, Hilfe zur Pflege, rechtliche Betreuung volljähriger Menschen und ein umfassender Verbraucherschutz für Hamburg
Wissenschaft und Forschung
-
Wittener Institut für angewandte PflegewissenschaftFort- und Weiterbildung, Tagungen und Veranstaltungen
-
Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungSpezielle Fachpublikationen, Broschüren, Unterrichtsmaterial
-
Deutsches Institut für evidence based nursing Universitätsklinikum HalleAufgaben, Schritte der EBN-Methode
-
ZQP - Projekt- und StudiendatenbankDatenbank mit Projekten und Studien aus dem Themenfeld Pflege
-
Robert-Koch-InstitutEinrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungUmfangreiches Angebot von Downloads, Gesetzestexten und Publikationen, mit Datenbanken und Statistiken
-
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.Forschungsergebnisse und Publikationen zum download, online Datenbank WISE, umfangreiche Linksammlung, Stellenmarkt
-
Wissenschaftliches Institut der AOKForschung für mehr Qualität und Effizienz im Gesundheitssystem
-
Qualitätsentwicklung der betrieblichen Ausbildungsprozesse in der AltenpflegeVerbesserung der betrieblichen Ausbildungsprozesse in stationären und ambulanten Altenpflegeeinrichtungen, damit Auszubildende in der Entwicklung ihrer beruflichen Handlungskompetenz optimal unterstützt und als gute Fachkräfte letztlich allen Anforderungen des beruflichen Alltags gewachsen sind. Zahlreiche Informationen, Arbeitsmaterialien, Downloads.
-
Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA)Fachinformationssystem GeroStat und interne Suchmaschine GeroLink
-
ZIM Zentrum für Informatik und wirtschaftliche MedizinPflegediagnosen, DRGs und Pflege
-
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Abstracts, Expertenstandards, Europäischer Bezug, Workshops, Konsensuskonferenzen
-
Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieServiceseite mit vielen Downloads und Bestellmöglichkeiten
-
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für PflegeInfos zu Sektionen und Abstracts zu Themen der Zeitschrift
-
Medizinische Dokumentation und InformationSystem zur medizinischen Online-Recherche, Zugang zu deutschen und internationalen Datenbanken
-
Literatur-Recherche & Informations-ManagementLiteratur-Informations-Service Krankenpflege und Krankenhauswesen, Registrierung für Online-Nutzung, Datenbank auf CD-Rom erhältlich
-
Robert Bosch StiftungFinanzielle Fördermöglichkeiten für Projekte im Bereich Gesundheit und humanitäre Hilfe, Antragsformulare zum Herunterladen, Antragsstellung per Email
-
Hochschule für angewandte Wissenschaft-HamburgWissenschaftliche Weiterbildung für Leitungskräfte
-
Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten-HerdeckeStudiengänge und Fakultäten
Recht
-
Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Schleswig-HolsteinVerbraucher können sich unter dem angegebenen Link auch bei rechtlichen Fragen zu stationären und ambulanten Pflegeverträgen beraten lassen sowie zur Vorsorgevollmacht und Patienten- bzw. Betreuungsverfügungen
-
Institut für Pflegerecht und GesundheitswesenKostenlose Informationen zum Patienten- und Arztrecht, Pflegerecht und Gesundheitswesen; Mailingliste und Online-Shop
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb)Hier finden Sie thematisch geordnet die Leitsätze wichtigerer Gerichtsentscheidungen zum Prüfungsrecht.
Fachverlage
-
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für PflegeInfos zu Sektionen und Abstracts zu Themen der Zeitschrift
Informationen für pflegende Angehörige
-
E-Health Unternehmen in Berlin, Digitale Medien als InformationsplattformInformationen für pflegende Angehörige, beispielsweise mit der größten deutschsprachigen Facebook-Community zum Thema Demenz
-
Beratungsangebot für pflegende AngehörigePsychologische Hilfe, Unterstützung und Informationen
-
Pflegegrade 2019Versicherte, die ihren Lebensalltag nicht mehr selbständig bestreiten können, sind auf die Hilfe von Angehörigen oder auf professionelles Personal angewiesen. Doch nicht jeder Mensch benötigt Pflege in gleichem Umfang. Das Spektrum kann von einem wöchentlichen Einkauf bis zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung reichen. Vor diesem Hintergrund werden alle pflegebedürftigen Menschen in Deutschland in ein System aus fünf Pflegegrade eingegliedert, das sich auf die Schwere der Beeinträchtigung und den täglichen Pflegeaufwand (Pflegebedürftigkeit) bezieht. Die Leistungserbringung läuft gestaffelt nach Pflegegrad und gilt auch für Leistungen aus privaten Pflegezusatzversicherungen.
-
Häusliche Pfege von Angehörigen: Das zahlt die PflegekassePflegebedürftigkeit kann jeden treffen – von heute auf morgen durch einen schweren Unfall aufgrund einer schleichenden Krankheit oder aufgrund des Alters. Die meisten Menschen wünschen sich für einen solchen Fall die Betreuung im eigenen Heim, bestenfalls durch Angehörige.
-
Krisentelefone und Beschwerdestellen bei Problemen in der PflegeÜbersicht sortiert nach Bundesländern
-
Curendo - Ihre Hilfe beim PflegenUmfangreiche und informative Seite für pflegende Angehörige u. a. mit Tipps zu Schulungen, Be- und Entlastung, Versorgungsformen, Versicherung und Finanzen und zum Thema Recht
-
Pflege in DeutschlandRund um die Pflege bedürftiger Menschen; Online-Arbeitsmarkt; kostenloser Download von Software
-
Unabhängiger Ratgeber rund um die Themen Pflege und PflegeversicherungPrivate, nicht kommerzielle, sondern unabhängige Website mit vielen hilfreichen Tipps rund um die Pflegeversicherung, Leistungen und rechtliche Fragen
-
Online-Beratung für Ratsuchende in der häuslichen PflegeUnterstützung um den seelichen Druck besser zu bewältigen
Verschiedenes
-
Initiative Neue Qualität der ArbeitVeröffentlichungen von Leitgedanken, Berichten, Artikeln und Handlungshilfen. Publikationen und Darstellungen herausragender Leistungen
-
PflegeLinksLinksammlung für Verbände, Foren, Facharbeiten, Pflegepraxis etc.; Links zum Stellenmarkt in der Pflege
-
International Council of NursesSeite wahlweise englisch, französisch und spanisch. Über das Bulletin Board kann mit StudentInnen aus aller Welt diskutiert werden, Materialbestellung von Postern etc. möglich
-
Pflege in DeutschlandRund um die Pflege bedürftiger Menschen; Online-Arbeitsmarkt; kostenloser Download von Software
-
Unabhängiger Ratgeber rund um die Themen Pflege und PflegeversicherungPrivate, nicht kommerzielle, sondern unabhängige Website mit vielen hilfreichen Tipps rund um die Pflegeversicherung, Leistungen und rechtliche Fragen
-
Versorgungsnetz GesundheitVerein zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Gesundheitswesen in der Region Oldenburg.
-
Kinderkrankenpflege im InternetLinkverzeichnis, Hinweis auf Kinderkrankenpflegeschulen
-
Careerjet - Die JobsuchmaschineCareerjet ist eine umfangreiche Jobsuchmaschine, die Angebote deutscher Unternehmensseiten und Jobbörsen bündelt, so dass nicht jede Seite einzeln besucht werden muss
-
Seniorenpolitik aktuellAktuelle Informationen zu Landes- und bundespolitischen Entwicklungen
-
Ein Serviceportal vom Treppenlift MagazinBerichte und Informationen zum Thema Pflege
-
Notfallmappe der Region OldenburgDer gerufene Notdienst kann sich mit den Informationen aus der Notfallmappe schnell einen Überblick über die gesundheitliche Situation des Betroffenen verschaffen und dieses bei der Behandlung berücksichtigen.
-
Kinderkrankenpflegeverband ÖsterreichDownloads, Literaturhinweise, Schulen für Kinder- und Jugendlichenpflege