Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung

Publikationen & Projekte

 

Publikationen

Internationale Pflegefachpersonen und Operationstechnische Assistent*innen tragen entscheidend dazu bei, die Versorgung in Deutschland zu sichern. Doch wie erleben sie den Anerkennungsprozess, die Integration in den Beruf und den Alltag hier? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es dabei – und was können wir alle daraus lernen?

Eine aktuelle Studie geht im Rahmen des Masterstudiengangs Pflegepädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel diesen Fragen nach.

Unsere Fachsprachenprüfung ist szenariobasiert und speziell für internationale Pflegekräfte entwickelt. Wissenschaftlich ausgewertet, bietet sie Sicherheit für Teilnehmende sowie für Arbeitgeber.

Haben Sie unsere Info-Veranstaltung am 15.05.2025 verpasst? Auf "Weiterlesen" klicken, um die Präsentationsfolien der passage gGmbH anzusehen.

Die Broschüre "Demenz und queer: Vielfalt denken, sehen, ermöglichen!" bietet viele Informationen zur Selbsthilfe für dementiell erkrankte queere Personen und soll als Anleitung zum Aufbau von Hilfsstrukturen dienen.

 

Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht über das NDZ-Projekt "Entwicklung und Erprobung der Fachsprachenprüfung B2 Pflege" in Zusammenarbeit mit der passage gGmbH.

Der Erfahrungsaustausch der norddeutschen Pflegeschulen findet seit dem Jahr 2004 einmal im Jahr zentral in Hamburg statt. Auf dieser länderübergreifenden Veranstaltung kommen Schulleitungen der Pflegeschulen aus den NDZ-Ländern zum fachlichen Austausch zusammen. 

Jugendliche können sich mit der neuen Internetseite und anhand weiterführender Links fachlich fundiert über Pflegeberufe und Vergütungsmöglichkeiten informieren. Im Layout überarbeitet wurde die Seite zeig-deine-pflegestaerken.de von SPIESSER GmbH. 

Diese Studie wurde vom NDZ beim Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) in Bremen in Auftrag gegeben. Ziel war es, Handlungsempfehlungen für eine Imagekampagne für Pflegeberufe zu entwickeln.