Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung

Abgeschlossene Norddeutsche Pflege - Events

28.09. - 01.10.2021 Digitale Fachpflegetage (Deutscher Fachpflegekongress | Deutscher OP-Tag)

Dienstag, 28.09.2021 - Online

Die digitale Variante des DFK bietet ein tägliches, flexibles Fortbildungsangebot mit großer Themenauswahl speziell für Anästhesiepflegefachpersonen, Intensivpflegefachpersonen und OP-Pflegefachpersonen. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr kann an je drei 90-minütigen Sitzungen zu spannenden Themen teilgenommen und mitdiskutiert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

22.09. - 23.09.2021 Online "Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie 2021/22

Mittwoch, 22.09.2021 - Online

Weitere Informationen finden Sie hier.

17.09.2021 "Informationsveranstaltung zum Forschungsprogramm des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im Bereich der Pflege und anschließender Workshop zum Themenfeld „Den digitalen Wandel in der Pflegepraxis und der Pflegebildung gestalten“

Freitag, 17.09.2021 - Digital

Am 17. September 2021 ist eine ganztägige, digitale Veranstaltung zu den Forschungsfeldern des BIBB im Bereich der Pflege geplant. Die digitale Veranstaltung wird aus zwei Teilen bestehen, zu denen man sich jeweils auch einzeln einwählen kann:

Den Vormittag dieses Tages werden wir als Informationsveranstaltung dazu nutzen, um das Forschungsprogramm des BIBB im Bereich der Pflege und die geplanten Ausschreibungen vorzustellen, sowie den Vergabeprozess und die Angebotserstellung zu erläutern.

Am Nachmittag wird ein Workshop zum Themenfeld „Den digitalen Wandel in der Pflegepraxis und der Pflegebildung gestalten“ stattfinden. Lernende digitale Systeme werden zunehmend auch in der Pflegepraxis und der Pflegebildung eingesetzt. Neben den Anwendungsbereichen in der Praxis sind auch digitale Elemente in Lernprozessen und deren didaktische Einbindung, sowie die Schnittstellen zwischen Praxis und Bildung zukunftsrelevante Themen. Zur Vorbereitung des Workshops würden wir Sie gerne als Expertinnen und Experten und Partner der Ausbildungsoffensive Pflege einbinden. Hiermit haben wir bereits im Rahmen des Workshops zur hochschulischen Praxisanleitung sehr positive Erfahrungen gemacht.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Mai 2021 bei Teilnahmeinteresse am Workshop unter pflegeberufe@bibb.de. Benennen Sie uns auch gerne Herausforderungen vor denen Sie aktuell an der Schnittstelle von Pflege, Bildung und Digitalisierung stehen. Im Anschluss werden wir eine Doodle zur Abstimmung eines konkreten Vorbereitungstermins an die Interessierten versenden. Vorab möchten wir Ihnen herzlich für ihr Engagement danken!

02.-04.09.21 33. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Donnerstag, 02.09.2021 - Online

Der 33. Jahreskongress bietet in Keynote-Lectures, Symposien und Vorträgen neue Informationen zu aktuellen und grundlegenden Themen der Altersmedizin wie:

  • Interdisziplinäre Behandlung
  • Alterstraumatologie
  • Neurogeriatrie
  • Geriatrisches Assessment
  • Oropharyngeale Dysphagie
  • Ernährung
  • Sarkopenie und Frailty
  • Osteoporose
  • Stürze
  • Kognition

Weitere Informationen finden Sie hier.

TP Kongress 2021

Dienstag, 31.08.2021 - Essen

Am 31. August 2021 findet der TP Kongress zum ersten Mal statt und ist unter dem Motto „Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln“ speziell auf die aktuellen Herausforderungen der Tagespflegeleitung zugeschnitten.  

An einem spannenden Kongresstag bieten Branchenexperten in Fachvorträgen und Workshops einen vielfältigen Einblick in relevante Themen für das Management von Tagespflegen. Fachwissen, Netzwerken und Austausch.

 

Weiter Informationen finden Sie hier

Weiterlesen …

06. - 08.07.2021 "Altenpflege 2021-Die virtuelle Leitmesse"

Dienstag, 06.07.2021 - virtuell

Vom 6. bis 8. Juli präsentiert Ihnen die Altenpflege 2021 eine hochmoderne 3D-Messe mit namhaften Ausstellern, Fachvorträgen und Live-Diskussionen zu Themen, die die Branche bewegen. Auf Sie warten innovative Lösungen und Impulse zu allen drängenden Fragen der Pflege – von der Digitalisierung über die neue Pflegereform bis hin zum Fachkräftemangel. Dank moderner 3D-Technik sind Sie mitten im Geschehen, können live und interaktiv Kontakte knüpfen und Gespräche führen.

Nähere Informationen finden Sie hier.